Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Beratung für Kinder,
Jugendliche und Eltern
Altötting
  • Startseite
  • Beratung
  • Gruppen
    • Regulationsberatung
    • KiB (Kinder im Blick)
    • Supervisionsgruppe für Pflegeeltern
    • Therapeutische Klettergruppe
    • Fachberatung für Kitas und Horte im Landkreis
    Close
  • Partner
  • Anmeldung
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Beratung
  • Gruppen
    • Regulationsberatung
    • KiB (Kinder im Blick)
    • Supervisionsgruppe für Pflegeeltern
    • Therapeutische Klettergruppe
    • Fachberatung für Kitas und Horte im Landkreis
  • Partner
  • Anmeldung
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Gruppen
  • Regulationsberatung
Header RD 2023
  • Startseite
  • Beratung
  • Gruppen
    • Regulationsberatung
    • KiB (Kinder im Blick)
    • Supervisionsgruppe für Pflegeeltern
    • Therapeutische Klettergruppe
    • Fachberatung für Kitas und Horte im Landkreis
  • Partner
  • Anmeldung

Regulationsberatung

Die Beratung für Eltern mit Säuglingen und Kleinkinder mit Regulationsschwierigkeiten ist ein weiteres Angebot an der Erziehungs-, Jugend- und Familienberatungsstelle Altötting.

Unsere Beratungsstelle wurde hierfür vom Jugendamt, beauftragt durch das bayerische Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen, ausgewählt, um eine niederschwellige Alternative zu den Spezialambulanzen an Kinderkliniken und Sozialpädiatrischen Zentren zu schaffen.

Ein wichtiger Bestandteil der Beratung ist die Videoanalyse von Eltern-Säuglings-/Kleinkind-Interaktionen (videogestützes Elterntraining)

Die Regulationsberatung wendet sich an Eltern mit ihren Säuglingen und Kleinkindern von 0 bis 3 Jahren die Schwierigkeiten in einem der folgenden Bereichen zeigen:

  • Täglich mehrstündiges Schreien
  • Ein-/Durchschlafstörungen
  • Exzessives Klammern
  • Exzessives Trotzen
  • Fütterstörungen
  • Spielunlust
  • Störung von Bindung

Um rein organische Ursachen ausschließen zu können, setzt die Beratung eine kinderärtzliche Abklärung voraus oder wird von ihr begleitet.

Regulationsprobleme des Säuglings entwickeln sich häufig zu Interaktions- und Beziehungsproblemen mit den primären Bezugspersonen. Das Erklärungsmodell "Regulationsprobleme" hat einigen Eltern ihre Schuld- und Versagensgefühle genommen und ihnen einen neuen Blick auf ihren Umgang mit ihren Kindern ermöglicht.

nach oben

Caritas-Jobbörse

  • Stellenangebote

in Trägerschaft

  • caritas-passau.de
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.erziehungsberatung-altoetting.de/datenschutz
  • Impressum: www.erziehungsberatung-altoetting.de/impressum
Copyright © Caritas Passau 2025